MeldeApp - Details
Eigenschaften
- Auswahl der beurteilbaren Bewertungskriterien durch den Bearbeiter
- Einrichten von Accounts für fachliche Melder
- Zulassen anonymer Meldungen optional möglich
- Leichte elektronische Weiterverarbeitung durch Umwandlung von Fällen in ein pdf-Dokument
- Automatische Bestätigung des Eingangs der Meldung durch das Jugendamt
Bildergalerie:
Datenschutz und Sicherheit
Sensor 8a - MeldeApp gewährleistet eine anonyme Erfassung der Fälle und unterstützt die Supervision. Erst bei Meldung eines Verdachts auf Kindeswohlgefährdung an das Jugendamt sind persönliche, sensible Daten der Familie zu erfassen.
Die Zustellung der Meldungen erfolgt mittels Online Service Computer Interface (OSCI), dem Protokollstandard für die öffentliche Verwaltung mit Eignung für das E-Government. Der Zugriff und Datentransport werden zusätzlich nur über sichere SSL Verbindungen und Zertifikate abgewickelt. Die Daten werden in einem leistungsfähigen, nach ISO/IEC 27001 zertifizierten kommunalen Rechenzentrum eines führenden kommunalen IT-Dienstleisters aus Sachsen-Anhalt gespeichert. Dadurch ist eine sichere, vertrauliche und rechtsverbindliche Übertragung der Daten über das Internet an das jeweilige Jugendamt möglich.